- Einhaucher
- Einhaucherm\tieferZugausderZigarette.1939ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Inspirator — ◆ In|spi|ra|tor 〈m. 23〉 jmd., der einen anderen inspiriert, Anreger ● er war der Inspirator der Idee [lat., „Einhaucher, Einflößer“] ◆ Die Buchstabenfolge in|sp... kann in Fremdwörtern auch ins|p... getrennt werden. * * * In|s|pi|ra|tor, der; s,… … Universal-Lexikon
Päderastie — (v. gr., d.i. Knabenliebe), 1) das Liebesverhältniß zwischen einem Erwachsenen u. einem Knaben. In seinem edeln u. lautern Wesen kommt die P. in den griechisch dorischen Staaten schon früh vor u. gehörte dort zur Erziehung. In Sparta, wo der… … Pierer's Universal-Lexikon
Inspirator — ◆ In|spi|ra|tor 〈m.; Gen.: s, Pl.: to|ren〉 jmd., der einen anderen inspiriert, Anreger [Etym.: lat., »Einhaucher, Einflößer«] ◆ Die Buchstabenfolge in|sp… kann auch ins|p… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Inspirator — In|spi|ra|tor der; s, ...oren <aus spätlat. inspirator »Einhaucher, Einflößer«> jmd., der einen anderen inspiriert, zu etwas anregt … Das große Fremdwörterbuch